Produktcode: | P30133 |
Preis mit MwSt.: | 20,00 € |
DPH: | 12 % |
Verfügbarkeit: | Auf Bestellung |
Bilden: | semena |
Packungsinhalt: | 3 ks |
Hanfsamen zum Anpflanzen sind einzigartig, da ausgewachsene Pflanzen ein ausgewogenes CBD-THC-Verhältnis von 1:1 aufweisen und bis zu 7 % CBD erreichen. Die erzeugte Hanftrockenmasse eignet sich daher für therapeutische Zwecke – Verdampfung, Herstellung von Hanfsalben oder Hanfextrakt. Die Pflanzen sollten im Oktober reif sein und eine Blütezeit von 9 Wochen haben. Die Sorte ist für den Anbau im Freiland geeignet. Die Setzlinge werden im Mai ins Freiland umgepflanzt.
Cannabis anbauen - Tipps und Ratschläge
Wenn Sie Ihre Cannabispflanzen im Garten, auf der Wiese oder im Gewächshaus anbauen möchten, müssen Sie zunächst gute Setzlinge pflanzen. Nur dann wird der Cannabisanbau einfach sein. Wir beraten Sie bei Auswahl, Pflanzung und Anbau von Medizinalcannabis!
Tipps und Ratschläge für den Cannabisanbau
Warum Cannabis anbauen?
Sie können sich aus jedem beliebigen Grund für den Cannabisanbau entscheiden. Hanf kann zu Sammelzwecken angebaut werden, oder man kann ihn zur Herstellung einer wirksamen Hanfsalbe verwenden. Cannabisblüten können ebenso wie CBD-Blüten zum Verdampfen verwendet werden.
Der Anbau von Cannabis ist definitiv nicht einfach, weshalb wir eine Bedienungsanleitung für Sie vorbereitet haben, in der wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie erfolgreich Cannabis anbauen.
Wenn der Erfolg ausbleibt oder Ihnen der Anbau schwerfällt, überlassen Sie das uns und kaufen Sie fertige CBD-Produkte von Zelená Země oder kommen Sie zur Ernte, die wir jedes Jahr veranstalten und bei der Sie interessante Informationen rund um Cannabis erhalten.
Ist der Anbau von Cannabis legal?
Es kommt immer auf den Cannabinoidgehalt der Pflanze an. Der Anbau von Cannabis mit einem THC-Gehalt von bis zu 1 % ist legal.
Der Anbau von bis zu 3 Blüten mit einem THC-Gehalt über 1 % ist kein Verbrechen, sondern lediglich ein Vergehen. Wenn Sie mehr als 3 Blüten mit einem THC-Gehalt über 1 % anbauen, ist das eine Straftat, die mit einer Gefängnisstrafe geahndet werden kann.
Welchen Ort sollte man für den Cannabisanbau wählen?
Wenn Sie mit dem Cannabisanbau beginnen möchten, müssen Sie zunächst einen Ort auswählen, an dem Sie Cannabis anbauen und wo es gedeihen wird.
Cannabis benötigt in allen Wachstumsphasen viel Licht. Deshalb ist es notwendig, einen sonnigen und geschützten Platz auszuwählen. Auch die Bodenqualität/Fruchtbarkeit ist ein sehr wichtiger Faktor. Der pH-Wert des Bodens ist idealerweise leicht alkalisch (pH 7 bis 7,3).
Es wird empfohlen, Cannabispflanzen zusammen mit Tomaten anzupflanzen. Dadurch erhält der Hanf die nötige Bewässerung. Hanf nimmt Feuchtigkeit auf und verhindert Schimmelbildung bei Tomaten.
Wann ist die beste Zeit, um Cannabis anzupflanzen?
Es hängt immer davon ab, ob Sie Cannabis drinnen oder draußen anbauen. Wenn Sie sich für den Anbau im Freien entscheiden, pflanzen Sie am besten im Frühjahr – beispielsweise Ende April. Während dieser Zeit steigt die Bodentemperatur.
Mit dem Indoor-Anbau kann Ende Februar/Anfang März begonnen werden.
Die Samen werden im Allgemeinen 2–3 cm tief und mit einem Abstand von etwa 2 cm gesät. Wichtig ist, dass das Saatgut genügend Feuchtigkeit hat und die Temperatur max. 25°C.
Cannabis anbauen Schritt für Schritt:
1. Den richtigen Cannabissamen und die richtige Sorte für den Anbau auswählen
Die beste Option ist, feminisierte Cannabissamen zu kaufen. Es handelt sich um selektiv gezüchtete Samen mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 %, dass es sich um weibliche Pflanzen handelt.
Und warum ist uns das weibliche Geschlecht so wichtig? Da die meisten Anbauer keine männlichen Pflanzen haben möchten, bestäuben sie weibliche Pflanzen, die dann Samen produzieren, die für die Weiterverarbeitung jedoch oft unerwünscht sind. Die männlichen Pflanzen selbst sind eigentlich nur Blüten voller Cannabispollen, weshalb wir weibliche Pflanzen wollen.
Wenn wir Saatgut wollen, sind natürlich männliche Pflanzen erforderlich :-).
►►Green Earth empfiehlt CBD-Saatgutsorten für den Anbau
CBD Candy Dawg Kush Fem ist eine photoperiodische Indica mit einer Blütezeit von 8 – 9 Wochen. Die Sorte hat einen ausgeprägt süßen Geschmack, aber auch ein tolles OG Kush-Aroma. Er ist mittelgroß und buschig. Es handelt sich um eine geeignete Sorte zur Herstellung von Konzentraten und Extrakten. Wenn die Blüte ein oder zwei Wochen länger dauert, wird sie mit einer großen Ernte belohnt.
Es entsteht durch Kreuzung der Sorten Candy Dawg Kush und OG Kush CBD. Die Samen sind feminisiert.
CBD/THC-Verhältnis 1:1.
2. Einen Anbauort für Cannabis auswählen
Im Freien
Wir können sie im Freien, im Garten, auf dem Balkon, im Wald, auf dem Feld anbauen... Der Vorteil liegt in der relativen Benutzerfreundlichkeit, wenn die Natur der Gärtner ist, und im größeren Wuchs der Pflanze, die somit genügend Platz hat. Nachteilig ist die Gefahr eines Befalls durch natürliche Schädlinge, Dürre, Stürme und nicht zuletzt die Polizei, die die Pflanzen beschlagnahmen kann.
Innenbereich
Der Vorteil dieser Option liegt in der Kontrolle über das Wachstum, da wir die Pflanzen in einem Schrank, einer Anzuchtbox usw. haben. Somit besteht kein Risiko, dass wir entdeckt werden. Allerdings sind große Sorgfalt und Investitionen in die für den Indoor-Anbau erforderliche Technologie erforderlich, um ideale Bedingungen zu gewährleisten.
Der beste Kompromiss scheint der Cannabisanbau in einem Gewächshaus oder einem Plastikbehälter zu sein.
Cannabisanbau im Gewächshaus
3. Keimung von Hanfsamen
Wir haben zwei Möglichkeiten, entweder wir legen den Samen direkt 1cm tief ins Substrat, gießen ihn an und lassen ihn draußen vor dem Fenster stehen. Die ideale Temperatur zum Keimen liegt bei 25 Grad. Wir bewässern und lüften den Raum regelmäßig. Die Sprossen erscheinen in ein paar Tagen. Wenn Sie mehrere Samen gepflanzt haben und diese gekeimt sind, teilen Sie die Pflanzen, bevor sich ihre Wurzeln verflechten. Der Umgang muss sensibel erfolgen, um die Sprossen nicht zu beschädigen.
Wir können den Samen auch zunächst im Wasser, in mit Wasser gefüllter Watte keimen lassen und ihn erst dann in das Substrat legen. Allerdings ist damit ein größerer Manipulationsaufwand verbunden und es besteht die Gefahr, dass der Setzling zerstört wird.
Die Keimung erfolgt nie zu 100 %, daher empfiehlt es sich, mehrere Samen zu pflanzen.
Wie lässt man Cannabis keimen?
Pflanzen Sie den gekeimten Samen (ca. 1 cm) in leicht alkalische Erde. Wählen Sie in der frühen Wachstumsphase einen sonnigen Standort und eine regelmäßige Bewässerung ist notwendig.
Zur Keimung empfiehlt Pavel Čermák folgendes:
Ich bringe Hanfsamen am liebsten zum Keimen, indem ich heißes Wasser aufkoche und es dann auf Zimmertemperatur abkühlen lasse. Dann lege ich einen Hanfsamen hinein und lasse ihn 24 Stunden lang pflanzen. Nach 24 Stunden mache ich an der Stelle, an der ich den Samen platzieren möchte, ein Loch in die Erde, das bis zum ersten Gelenk meines kleinen Fingers reicht. Ich lege den Samen hinein, bedecke ihn mit Erde und gieße ihn. Ich gieße mit einer Sprühflasche auf die Erdoberfläche. Sobald die Erde feucht ist, reicht das aus und es muss nicht mehr gegossen werden. Es ist sehr wichtig, dass das Cannabis nicht überläuft. Diesen Vorgang wiederhole ich, bis die Pflanze aufgeht.
4. Cannabis im Gewächshaus oder im Freien anbauen
Nachdem wir den Samen zum Keimen gebracht haben und die Pflanze eine Höhe von 15 – 20 cm erreicht hat, ist sie bereit, in die Erde oder einen größeren Topf gepflanzt zu werden, wenn Sie zu Beginn einen kleinen gewählt haben.
Cannabis benötigt in allen Wachstumsphasen viel Licht. Deshalb ist es notwendig, einen sonnigen und geschützten Platz auszuwählen. Auch die Bodenqualität/Fruchtbarkeit ist ein sehr wichtiger Faktor. Der pH-Wert des Bodens ist idealerweise leicht alkalisch (pH 7 bis 7,3).
Es wird empfohlen, Cannabispflanzen zusammen mit Tomaten anzupflanzen. Dadurch erhält der Hanf die nötige Bewässerung. Hanf nimmt Feuchtigkeit auf und verhindert dadurch Schimmelbildung auf Tomaten.
5. Cannabiswachstum
Bedenken Sie, dass die Pflanze Platz für weiteres Wurzelwachstum haben muss. Sorgen Sie für regelmäßiges Gießen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Pflanze bis zu 6m hoch werden kann.
Die Wachstumsphase dauert bis ungefähr Ende August und anschließend beginnt die Pflanze zu blühen (ungefähr bis Ende Oktober). Es empfiehlt sich, die Pflanzen zu beschneiden und dadurch Einfluss auf die Wuchshöhe zu nehmen.
Als Dünger können Sie Tomatendünger, Hühnermist oder einen speziellen Cannabisdünger kaufen.
6. Cannabis sammeln/ernten
Es werden nur die weiblichen Blüten der Pflanze gesammelt. Diese Blüten können für Tee, Tinkturen, Salben usw. verwendet werden. Trocknen Sie die Blüten zunächst 14 Tage bei 20° C oder 3-4 Wochen bei 15° C. Natürlich können wir die Trockenzeit im Trockner verkürzen.
Medizinische Cannabissamen enthalten immer zumindest eine Spur von THC. Ohne geht es eigentlich nicht (wenn wir von der Pflanze als solcher sprechen). Medizinisches Cannabis bzw. dessen Samen werden gentechnisch so verändert, dass sie weniger als 0,2 bzw. 0,3 Prozent THC enthalten. Diese Menge ist zulässig und im Falle von Ölen und anderen Produkten sind sie nicht psychoaktiv (Sie können also ein Kraftfahrzeug führen).